2023
1. Advent-Familiengottesdienst via Livestreaming
Der Familiengottesdienst von Sonntag, 3. Dezember 2023 wird via Livestreaming übertragen. Hierfür können Sie diesen LINK anwählen.
2023
2023
Vorschau: a tavola: Vom Umgang mit dem Ende oder wie leiste ich “letzte Hilfe”?
Samstag, 20. Januar 2024
10.30 Uhr: Wie der Wunsch nach Lebensqualität und Selbstbestimmung bis zuletzt Realität werden kann. Vortrag von Dr. Roland Kunz, einem Pionier der Palliativmedizin, Leitender Arzt Geriatrie am Spital Herisau.
12 Uhr: einfacher Zmittag
13-17 Uhr: Kurs “Letzte Hilfe”. Erste Hilfe nach Unfällen zu leisten, wird in unserer Gesellschaft als eine selbstverständliche Aufgabe angesehen. Doch wie helfen wir Menschen, deren Lebensende gekommen ist? In diesem Kurs lernen Interessierte, was sie für die ihnen nahe Stehenden am Ende des Lebens tun können. Der Kurs ermutigt, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Die ausgebildeten Kursleiter:innen vermitteln Basiswissen und Orientierungen und einfache Handgriffe.
Sie können nur am Vortrag oder nur am Kurs oder am ganzen Tag teilnehmen.
Für das Mittagessen und den Kurs bitten wir um Anmeldung, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist.
2023
Weihnachtsspiel 2023
Start am Freitag, 27. Oktober, 16-18 Uhr in der ref. Kirche.
Wir stellen das Stück vor, hören in die Lieder hinein und ihr sucht euch die Rolle aus, die euch gefällt! Eingeladen sind alle Kinder vom Kindergarten bis zur 6. Klasse. Die Aufführung findet am Sonntag, 17. Dezember, 17 Uhr in der ref. Kirche statt. Hier finden Sie den Flyer.
Wir freuen uns auf viele Kinder, die Lust haben zu spielen, zu singen und zu musizieren (und in der Pause auf dem Spielplatz zu toben)!
Danielle Bruggmann, Irène Chesini, Andrea Hehli Lenherr, Pfrin. Sigrun Holz und Esther Keller