Vorschau: a tavola: Vom Umgang mit dem Ende oder wie leiste ich “letzte Hilfe”?

Samstag, 20. Januar 2024

10.30 Uhr:   Wie der Wunsch nach Lebensqualität und Selbstbestimmung bis zuletzt Realität werden kann. Vortrag von Dr. Roland Kunz, einem Pionier der Palliativmedizin, Leitender Arzt Geriatrie am          Spital Herisau.

12 Uhr:       einfacher Zmittag

13-17 Uhr:  Kurs “Letzte Hilfe”. Erste Hilfe nach Unfällen zu leisten, wird in unserer Gesellschaft als eine selbstverständliche Aufgabe angesehen. Doch wie helfen wir Menschen, deren Lebensende gekommen ist? In diesem Kurs lernen Interessierte, was sie für die ihnen nahe Stehenden am Ende des Lebens tun können. Der Kurs ermutigt, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Die ausgebildeten Kursleiter:innen vermitteln Basiswissen        und Orientierungen und einfache Handgriffe.

Sie können nur am Vortrag oder nur am Kurs oder am ganzen Tag teilnehmen.
Für das Mittagessen und den Kurs bitten wir um Anmeldung, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist.